​​​​​​​Das Geschichts-Erlebnis für die ganze Familie

Eintrag vom: 17.05.2022 10:01 Uhr

16. - 17.07.2022

Am 20. und 21. Juli 2024 laden die Kunstsammlungen der Veste Coburg große und kleine Besucherinnen und Besucher zu einer ZEITREISE in die beiden bedeutendsten Epochen der Veste Coburg ein. Um 1500 hielten die Sächsischen Kurfürsten hier prachtvoll Hof; auch Martin Luther hielt sich im Schutz der mächtigen Mauern der Veste auf. Ein Jahrhundert später, im Dreißigjährigen Krieg, diente die „Fränkische Krone“ als wichtige protestantische Bastion, die militärisch nie erobert werden konnte.                                              

Bei der ZEITREISE 2024 sind historische Handwerkerinnen und Handwerker, Musikanten, Ritter und Landsknechte zu Gast auf der Veste. In den Lagern werden Gegenstände hergestellt, die man in Friedens- und Kriegszeiten benötigte: von Kleidung und Lederwaren bis zu Kettenhemden, Rüstungen, Armbrusten und vielem mehr. In den Burghöfen und auf den Bastionen erlebt man diese Ausrüstung in Aktion: Vorführungen mit Kanonen, militärischem Feuerwerk und dem Drill der Musketiere erwecken die Geschichte zum Leben. Erstmalig ist auch eine historische Feldapotheke mit Arzneimitteln des 17. Jahrhunderts vertreten.

Bei Mitmachaktionen können Besucherinnen und Besucher selbst Hand anlegen und ihre Geschicklichkeit auf die Probe stellen. Kinder und Familien dürfen sich auf eigene Angebote freuen und auch kulinarisch ist für die Zeitreise-Gäste bestens vorgesorgt.

 

Zeitreise auf der Veste Coburg

20. und 21. Juli 2024

veste.kunstsammlungen-coburg.de/zeitreise-auf-der-veste-coburg/

ZEITREISE AUF DER VESTE COBURG

 

 

Zeitreise auf der Veste Coburg
Bild: Kunstsammlungen der Veste Coburg

Eigenschaften

  • Highlight
  • Open Air
  • Familienfreundlich
  • Barrierearm

Diese Veranstaltung findet statt

  • 20.07.2024 10:00 bis 18:00 Uhr
  • 21.07.2024 10:00 bis 18:00 Uhr

weitere Veranstaltungstermine:

Bildergalerie