Architektouren 2024: „Einfach (um)bauen“ der Bayerischen Architektenkammer

Eintrag vom: 17.06.2024 09:13 Uhr


216 ausgewählte Projekte öffnen am in ganz Bayern ihre Türen - 78 Projekte werden mit dem Prädikat KlimaKulturKompetenz ausgezeichnet, ein Projekt ist der Birnenhof in Bad Rodach-Roßfeld.

Bei den diesjährigen Architektouren öffnen 216 Projekte in Bayern am 29. und 30. Juni 2024 ihre Türen: Die Leistungsschau bayerischer Architektur stellt öffentliche und private Räume von Planerinnen und Planern der Architektur, der Innen- und Landschaftsarchitektur sowie der Stadtplanung vor. Bei der zweitägigen Veranstaltung, die im Rahmen des bundesweiten Tages der Architektur stattfindet, können auch Projekte besichtigt werden, die der Öffentlichkeit sonst verschlossen bleiben. Es bietet sich die Gelegenheit, mit Architektinnen und Architekten aller Fachrichtungen und ihrer Bauherrschaft sowie den Nutzerinnen und Nutzern ins Gespräch zu kommen. „Einfach (um)bauen“ lautet das Motto der diesjährigen Architektouren. Damit wird auf die Bedeutung der Bestandsentwicklung und auf das nachhaltige Planen und Bauen hingewiesen.

Der Birnenhof in Bad Rodach Roßfeld, Streufdorfer Straße 6 ist eines von nur 17 Projekten in ganz Oberfranken und wurde mit der Plakette für Klimakultur-Kompetenz in gleich zwei Sparten (Energieeffizienz und weitere Aspekte der Nachhaltigkeit, in diesem Fall ‚Kultur‘) ausgezeichnet. Der ortsbildprägende Vierseithof, bestehend aus zwei zur Hauptstraße liegenden schieferverblendeten Wohngebäuden, eines aus dem 18., und eines aus dem 19. Jahrhundert, zwei großen Scheunen und einem Kuhstall, wurde von der Architektin Andrea Engelbrecht zu einer Begegnungsstätte für Malende, Schreibende und andere Reisende umgestaltet. Der Innenhof ist wesentlich durch eine Arkade geprägt. Die Arkade und eine der großen Scheunen werden für das ‚Fledermauskino‘, und Ausstellungen genutzt. Der ehemalige Kuhstall wurde zur loftartigen Wohnung für die Bauherren umgebaut. Die alten Wohngebäude werden wieder als großzügige Ferienwohnung vermietet. Das gesamte Ensemble verbindet nun Wohnen, Arbeiten, kulturelle Nutzungen und Gästebeherbergung.

Seit dem Jahr 2022 wird in den Sommermonaten das Fledermauskino veranstaltet. Im Jahr 2023 fand das Kunstprojekt 4|kant|kunst mit 4 internationalen Künstlern unter dem Thema Verbindungslinien statt. Die Bauherren haben sich auf die Fahnen geschrieben, die Menschen aus der Region Thüringen und Franken, aber auch von weit her zu verbinden. Die Kultur ist ein Angebot den Hof zu besuchen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Adresse:
Birnenhof.Arts, Streufdorfer Str. 6, 96476 Bad Rodach-Roßfeld, www.birnenhofartsrossfeld.de

Öffnungszeiten:
Samstag, 29.06.2024 - 12:00 bis 19:30 Uhr, danach Fledermauskino
Sonntag, 30.06.2024 - 11:00 bis 16:00 Uhr

Birnenhof
Bild: Birnenhof roßfeld

Eigenschaften

  • Open Air
  • Bei Schlechtwetter geeignet
  • Familienfreundlich
  • Barrierearm

Diese Veranstaltung findet statt

  • 29.06.2024 12:00 bis 19:30 Uhr
  • 30.06.2024 11:00 bis 16:00 Uhr

weitere Veranstaltungstermine: