Armenische Kulturtage
im Rahmen der Verleihung des Coburger Rückert-Preises 2022
Eintrag vom: 09.03.2022 12:03 UhrArmenische Kulturtage der Kulturabteilung der Stadt Coburg
Der Dichter, Lyriker und Übersetzer Friedrich Rückert (1788-1866) steht auch in diesem Jahr wieder im Mittelpunkt: Die Kulturabteilung der Stadt Coburg verleiht zum 6. Mal den Rückert-Preis an Autor*innen. 2022 geht der Preis an den armenischen Autor Grigor Shashikyan mit seinem Debut „Jesus‘ Katze“. Vom 12.-20. Mai beleuchtet die Stadt Coburg das Land und die Kultur des Preisträgers im Rahmen der armenischen Kulturtage mit einem vielfältigen Angebot:
- 12.05.: Eröffnung der armenischen Kulturtage – Haus am See, Wüstenahorn, 18:00 Uhr
- 12.05.-20.05.: Ausstellung des Künstlers Karen Smbatyan – Galerie Späth, ab 10:00 Uhr
- 13.05.: Krimilesung „Der Fall Rückert“ mit Dr. Johannes Wilkes – Bibliothek der Hochschule, 20:00 Uhr
- 14.05.: Simultanschach-Event mit Spartak Grigorian – kleiner Rosengarten, 14:00 Uhr
- 14.05.: Partizipative Kunstaktion atelier35 & Das Studio – Hofgarten, auf den Arkaden, 14:00 Uhr
- 14.05.: Lesung "Auf der Straße heißen wir anders" mit Laura Cwiertnia in Kooperation mit der Buchhandlung Riemann – Kunstverein, 19:30 Uhr
- 15.05.: Rückert-Liederabend mit dem Mozarteum aus Salzburg – Aula der Lutherschule, 19:00 Uhr
- 16.05.: Verleihung des 6. Rückert-Preises – Riesensaal Schloss Ehrenburg, 18:00 Uhr nur für geladene Gäste
- 17.05.: Preisträgerlesung mit Grigor Shashikyan – Kunstverein, 19:00 Uhr
- 18.05.: Vortrag und Film zur Ausstellung des Künstlers Karen Smbatyan mit Davit Smbatyan – Galerie Späth, 19:00 Uhr
- 19.05.: Vortrag "Reiseland Armenien" mit Gerhard Amend – Haus am See, 19:00 Uhr
- 20.05.: Lesung "Im Winter war ich nach Armenien verschlagen...": Friedrich Rückert und Armenien - gestern und heute – Kunstverein, 19:00 Uhr
- 20.05.: Kulinarische Reise - Mehrgenerationenhaus der AWO, Bürglaß 3, ab 11.00 Uhr

Eigenschaften
- Bei Schlechtwetter geeignet
- Familienfreundlich
- Barrierearm
Diese Veranstaltung findet statt
- 12.05.2022 18:00 Uhr
- 13.05.2022 20:00 Uhr
- 14.05.2022 14:00 Uhr
- 14.05.2022 19:30 Uhr
- 15.05.2022 19:00 Uhr
- 16.05.2022 18:00 Uhr
- 17.05.2022 18:00 Uhr
- 19.05.2022 19:00 Uhr
- 20.05.2022 19:00 Uhr
- 20.05.2022 11:00 Uhr