Im Reich der Dohlen: Martin Luthers Aufenthalt auf der Veste Coburg
Sonderführung des EBW Coburg
Eintrag vom: 25.03.2024 09:11 Uhr
Tag des Augsburger Bekenntnisses
Führung: Günter Wolf, Reformationsbotschafter
Veste Coburg, Fürstenbau
Während des Reichstags zu Augsburg 1530 wurde am 25. Juni von Johann Kurfürst zu Sachsen, weiteren Reichsfürsten sowie freien Reichsstädten die Confessio Augustana als Bekenntnis des einen Glaubens unterzeichnet. Seither gilt das Augsburger Bekenntnis als „Gründungsurkunde“ der evangelischen Kirche. Martin Luther hielt sich zu dieser Zeit ein halbes Jahr auf der Veste Coburg auf. Wie er auf der Burg lebte, was ihn bewegte, wer ihn besuchte und mit wem er kommunizierte ist Gegenstand der Führung durch Lutherkapelle, große Hofstube und Lutherzimmer.
Eintrittsgebühr Kunstsammlungen: 9,00 € (Kinder bis 6 J. frei, Schüler/Studenten 2,00 €) - berechtigt für weitere Besichtigung im Anschluss an die Führung
Führungsgebühr: frei
Treffpunkt: Museumskasse im 1. Burghof der Veste Coburg
Anmeldung: Ist nicht erforderlich
Veranstalter: Evangelische Erwachsenenbildung Coburg in Kooperation mit den Kunstsammlungen der Veste Coburg

Eigenschaften
- Bei Schlechtwetter geeignet
- Barrierearm
Eintritt
9,00 € pro Person; (Kinder bis 6 J. frei, Schüler/Studenten 2,00 €) - berechtigt für weitere Besichtigung im Anschluss an die Führung
Diese Veranstaltung findet statt
- 25.06.2024 15:00 bis 16:00 Uhr