Im Gedenken an den 385. Todestag

Eintrag vom: 21.03.2023 16:50 Uhr


Im Gedenken an den 385. Todestag von Melchior Franck, Hofkapellmeister von Herzog Casimir:

In diesem Jahr hat der Coburger Hofkapellmeister Melchior Franck (~ 1580-1639) seinen 385. Todestag. Aus diesem Anlass veranstaltet die Melchior-Franck-Gesellschaft am 8. und 9. Juni in Verbindung mit der Stadt Coburg, den Kunstsammlungen der Veste Coburg, der Landesbibliothek Coburg und der Kirchengemeinde St. Moriz die „Melchior-Franck-Tage“ in der Altstadt.

Mit der „Musik zur Marktzeit“ (11:00 Uhr) eröffnet der Schirmherr dieses Jahres, Bürgermeister Can Aydin die Veranstaltungen, Kirchenmusikdirektor Peter Stenglein wird Zeitgenossen Francks auf der Orgel der Kirche spielen. Der Posaunenchor St. Moriz trägt dann die Musik auf den Markplatz (12:00 Uhr). An drei weiteren Orten wird Francks Musik gesungen und gespielt: auf dem Albertplatz (13:00 Uhr) in der Art eines Flashmobs, am Melchior-Franck-Gedenkstein (14.30 und 15.30 Uhr, Schlossplatz) in Form von vierstimmigen Sätzen aus der Feder Francks und im Münchner Hofbräu (18:30 Uhr) zum Thema „Wein Weib und Gesang“.

In der Landesbibliothek werden Führungen (12:30, 13:30 und 14:30 Uhr) zum Thema „Musicalischer Grillenvertreiber – Der Komponist Melchior Franck am Hof des Herzogs Johann Casimir“ stattfinden.

Ein Festgottesdienst am 9. Juni um 10.00 in der Morizkirche beschließt das Programm.

Alle Veranstaltungen haben freien Eintritt.

Kammerchor Bad Homburg
Bild: Ev. Erlöserkirchengemeinde Bad Homburg v.d.H

Eigenschaften

  • Open Air
  • Familienfreundlich
  • Barrierearm

Eintritt

Eintritt frei!

Diese Veranstaltung findet statt

  • 08.06.2024 11:00 Uhr
  • 09.06.2024 10:00 Uhr

weitere Veranstaltungstermine:

Downloads

Melchior-Franck-Tage