Viktorianischer Abend (online)
Prinz Albert, aufgeklärter Monarch und Visionär
Eintrag vom: 24.11.2020 19:22 UhrDer Verein „MakingCulture e.V.“ präsentiert in der Vorweihnachtszeit eine virtuelle Veranstaltung für das Coburger Publikum und darüber hinaus allen Interessierten.
In einer Neuauflage des vor einem Jahr im Rathaussaal aufgeführten „Viktorianischen Abends“ in dem Prinz Alberts Rolle als idealer Ehegatte hinterfragt wurde, liegt in der jetzigen Version der Fokus auf seiner Bedeutung als aufgeklärter Monarch und Visionär in der viktorianischen Gesellschaft. Passagen aus Werken von Charles Dickens, Alfred Lord Tennyson und Charlotte Brontë, dargeboten von Anja Barth und Frederik Leberle, zeichnen die Lebensumstände im 19.Jh. auf. Tagebuch- und Briefauszüge von Queen Viktoria und Prinz Albert nehmen dazu Stellung, ebenso wie Auszüge aus Reden des Prinzen, eingebettet in historischen Ausführungen von Franziska Bartl. Untermalt werden diese Textbeiträge von musikalische Klängen eines Georg Friedrich Händel und Felix Mendelssohn Bartholdy, vorgetragen von Anja Seitz und Arno Seifert, ergänzt durch Bildpräsentationen aus der Zeit.
Das Video ist ca. 90min lang, abrufbar von der Internetseite von MakingCulture : https://MakingCulture.de vom 29.11.bis 27.12.2020 und kostenfrei.

Eigenschaften
- Bei Schlechtwetter geeignet
- Familienfreundlich
Eintritt
Eintritt frei!
Diese Veranstaltung findet statt
- 29.11.2020
- 30.11.2020
- 01.12.2020
- 02.12.2020
- 03.12.2020
- 04.12.2020
- 05.12.2020
- 06.12.2020
- 07.12.2020
- 08.12.2020
- 09.12.2020
- 10.12.2020
- 11.12.2020
- 12.12.2020
- 13.12.2020
- 14.12.2020
- 15.12.2020
- 16.12.2020
- 17.12.2020
- 18.12.2020
- 19.12.2020
- 20.12.2020
- 21.12.2020
- 22.12.2020
- 23.12.2020
- 24.12.2020
- 25.12.2020
- 26.12.2020
- 27.12.2020